FAQ

Hier findet ihr wichtige Informationen rund um euren Besuch (in alphabetischer Reihenfolge). Solltet ihr noch weitere Fragen haben, meldet euch gerne per Mail unter info@clamlive.at, über unsere Info-Hotline +43 664 88344411 oder über unsere Social Media Kanäle bei uns!

ABENDKASSA

Um wie viel Uhr öffnet / schließt die Abendkassa?
Die Abendkassa öffnet jeweils eine Stunde vor Einlass zum Konzert. Die Einlasszeit findet ihr auf eurem Ticket sowie auf unserer Webseite und auf unseren CLAM LIVE Social Media Kanälen. An der Abendkassa ist nur Barzahlung möglich.

BARGELD

Benötige ich Bargeld oder kann ich auch mit der Karte bezahlen?
An der Abendkassa gibt es derzeit keine Möglichkeit zur Kartenzahlung. Am Gelände selbst könnt ihr beim Merch sowie bei allen Essens- und Getränke-Ständen mit Karte bezahlen.

BARRIEREFREIHEIT

Ist das Konzertgelände barrierefrei?
Das Gelände ist barrierefrei und mit einem Rollstuhl am besten von Parkplatz West aus erreichbar. Von dort verläuft der Parkplatz eben, bis leicht abwärts. Am Gelände befindet sich ein Rollstuhlpodest, um gute Sicht zu ermöglichen. Auf diesem Podest befindet sich auch eine barrierefreie Toilette.

CARAVAN / CAMPING

Es gibt einen Caravan Campingplatz nahe des Konzertgeländes. Pro Fahrzeug wird ein gültiges Ticket benötigt, dieses muss am Eingang zum Campingplatz vorgezeigt werden. Tickets sind auf oeticket.com erhältlich.

Achtung: Dies gilt nicht als Eintrittskarte zum Konzert und berechtigt lediglich zum Zufahren und Parken am Caravan Campingplatz.

Darf ich auf dem regulären Parkplatz in meinem Auto schlafen?
Das Parken und Übernachten mit dem Bus oder PKW am regulären Parkplatz ist behördlich verboten und wird zur Anzeige gebracht.

CLAMLIVE LODGE

Kann ich an Konzerttagen eine ClamLive Lodge mieten?
Leider können die Lodges an Konzerttagen nicht vermietet werden! Ausserhalb der Spieltage könnt ihr aber unter dem Reiter Sleep Like The Stars! gerne Zimmer buchen!

EINLASS & BEGINN

Wie lange ist der Einlass zu einem Konzert möglich?
Für den Einlass zu einem Konzert gibt es keine bestimmte Uhrzeit, die Zugänge zum Konzertgelände sind durchgehend besetzt.

Darf ich das Konzertgelände verlassen und nach Belieben wieder betreten?
Der Einlass zu den Clam Live Konzerten ist One Way, das bedeutet, dass ihr nach Verlassen des Konzertgeländes, das Selbige nicht mehr betreten dürft.

Entspricht die Einlasszeit auf dem Ticket auch der Beginnzeit?
Nein, der Einlass ist etwas früher als der tatsächliche Konzertbeginn. Abweichungen können jedoch stattfinden. Der genaue Zeitplan wird zeitnah vor dem jeweiligen Konzert auf unserer Webseite sowie unseren Social Media Kanälen veröffentlicht.

FOTOS & VIDEOS

Darf ich das Konzert fotografieren/filmen?
Das Konzert darf gerne mit dem Smartphone fotografiert und gefilmt werden, professionelle Kameras sowie Drohnen aller Art sind am Gelände verboten.

KINDER & JUGENDLICHE

Muss ich meinem Kind ein Konzert-Ticket kaufen?
Wir empfehlen, Kinder unter 10 Jahren nicht auf ein Konzert/Festival mitzunehmen, die Entscheidung liegt aber im Ermessen der Erziehungsberechtigten. Wenn euer Kind dabei sein soll, dann sorgt bitte unbedingt für altersgemäßen Gehörschutz. Jedenfalls zu beachten ist das Jugendschutz-Gesetz des Landes Oberösterreich: www.jugendschutz-ooe.at

Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen benötigen ein eigenes, gültiges Ticket zum Normalpreis.

Beim Konzert der Fäaschtbänkler benötigen Kinder unter 10 Jahren ihr eigenes gültiges Ticket aufgrund der Erreichung der Maximalkapazität.

KINDERWAGEN / KLAPPSTÜHLE / REGENSCHIRME

Darf ich einen Kinderwagen/Regenschirm/Klappstuhl aufs Konzertgelände mitnehmen?
Nein, Kinderwagen, Regenschirme und Klappstühle gehören zu den verbotenen Gegenständen am Gelände und sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Alle weiteren Gegenstände findet ihr weiter unten, beim Punkt VERBOTENE GEGENSTÄNDE.

LOST & FOUND

Ich habe etwas vor Ort verloren, wo findet ich das Lost & Found?
Die Fundgegenstände werden meist ein bis zwei Folgetage nach dem jeweiligen Konzert am Gemeindeamt Klam bei Grein oder in unserem Konzertbüro abgegeben. Meldet euch bei folgenden Mailadressen, falls ihr etwas verloren oder gefunden habt: gemeinde@klam.at / info@clamlive.at

ÖFFENTLICHE ANREISE

Wie reist man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?
Bitte plant ausreichend Zeit für die Anreise ein. Hier findet ihr alle Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der öffentlichen Anreise:

Zug/Taxi:
Wir empfehlen den Zug bis Amstetten oder Saxen zu nehmen und anschließend mit einem Taxi zum Konzertgelände zu fahren.

Shuttle-Busse:
Folgende Unternehmen bieten Shuttle-Busse mit diversen Zustiegsmöglichkeiten an:
– von Oberösterreich: www.clamshuttle.at
– von Wien / Niederösterreich: www.blaguss.com

UMMADUM App:
CLAM LIVE nutzt ab sofort auch die UMMADUM App. Diese macht es euch ganz einfach, passende Mitfahrgelegenheiten zu allen CLAM LIVE Konzerten 2025 zu finden. Nutze die App für dein CLAM LIVE Konzert, staube viele Goodies ab und reduziere ganz leicht deinen CO2 Fußabdruck!
Alle Infos dazu findest du unter www.ummadum.com

PARKPLATZ

Die Parkgebühr für unsere Parkplätze beträgt 5€ pro Fahrzeug und wird vor Ort bei der Einfahrt in bar kassiert. Wir bitten euch, diese entsprechend bereit zu halten um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.

Weitere Informationen zur Anfahrt sowie einen Lageplan des Geländes findet ihr unter dem Punkt Location.

Darf ich auf dem regulären Parkplatz in meinem Auto schlafen?
Das Parken und Übernachten mit dem Bus oder PKW am regulären Parkplatz ist behördlich verboten und wird zur Anzeige gebracht.

ROLLSTUHLFAHRER*INNEN

Gibt es ermäßigte Tickets für Rollstuhlfahrer*innen?
Ermäßigte Tickets für Rollstuhlfahrer*innen können direkt über unseren Vorverkaufspartner Oeticket erworben werden. Bitten setzt euch dafür mit Oeticket in Verbindung unter rollstuhlinfo@oeticket.com oder telefonisch Montag-Sonntag von 10-19 Uhr unter 01 96096-202.

SCHLIESSFÄCHER / GARDEROBE

Gibt es Schließfächer oder eine Garderobe vor Ort?
Es gibt auf dem Konzertgelände keine Garderobe oder Schließfächer. Bitte beachtet auch die Liste der Gegenstände, welche nicht aufs Konzertgelände mitgebracht werden dürfen. Diese findet ihr hier.

 

SPEISEN & GETRÄNKE

Dürfen Getränke und oder Speisen mit aufs Gelände genommen werden?
Nein.

Gibt es am Gelände vegane/vegetarische und/oder glutenfreie Speisen?
Ja, an unseren Essens-Ständen gibt es vegetarische, vegane oder auch glutenfreie Speisen.

TIERE

Darf mein Hund mit auf das Gelände?
Haustiere sind am Festival-Gelände verboten, mit Aussnahme von Assitenzhunden.

VERBOTENE GEGENSTÄNDE

Am Gelände nicht erlaubt sind:

  • Taschen die größer sind als A4
  • Professionelle Kameras und Drohnen aller Art
  • Feuerwerkskörper (auch Sternspritzer oder Spritzkerzen)
  • Waffen aller Art
  • Flaschen aller Art ( 0,5 PET Flaschen OHNE Verschluss sind erlaubt)
  • Dosen aller Art
  • Speisen aller Art
  • Laserpointer
  • Regenschirme
  • Motorradhelme
  • Kinderwagen
  • Klappstühle / Campingstühle sowie Styropor-Platten (aus Umweltgründen) sind am Gelände verboten! Falls ihr das Konzert im Sitzen genießen möchtet, empfehlen wir euch, eine unserer Matten beim Merchandise-Stand am Gelände zu kaufen oder selbst eine Decke mitzubringen.
  • Haustiere (außer Assistenzhunde)

Oben angeführte Gegenstände werden ausnahmslos beim Einlass abgewiesen und dürfen nicht mit auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden.

Bitte bedenkt, dass auch Pfandflaschen vor dem Festivalgelände abgegeben werden müssen.

VIAGOGO & WILLHABEN

Sind Ticketkäufe über Viagogo und Willhaben sicher?
Nein wir raten davon ab, Tickets über diese Seiten zu kaufen! Tickets sollten ausschließlich über unseren offiziellen Ticketpartner www.oeticket.com oder offiziellen Partnerfirmen gekauft werden! Leider treten bei Drittanbietern immer wieder gefälschte Tickets auf mit denen der Einlass nicht gewährt werden kann.

VIP-TICKET & PARKEN

Ich habe ein VIP-Ticket gekauft, brauche ich ein eigenes Parkticket?
Ja, für den VIP-Parkplatz wird ein eigenes Ticket benötigt. Bei unserem offiziellen Ticketpartner www.oeticket.com könnt ihr VIP-Tickets erwerben, beim Bestellvorgang gibt es dann die Möglichkeit direkt ein VIP-Parkticket zu eurem Warenkorb hinzuzufügen.

WETTER

Finden die Veranstaltungen bei jeder Witterung statt?
Die Clam Live Konzerte finden bei jeder Witterung statt, außer bei gefährlichen Starkregen und Sturm etc. – hierzu arbeiten wir eng mit unseren Wetter Expert*innen zusammen und informieren euch über unsere Social Media Kanäle sowie über www.clamlive.at. Sollte ein Konzert abgesagt werden, informieren wir euch ebenso über unsere Social Media Kanäle!

ZEITPLÄNE

Die genauen Zeitpläne für die jeweiligen Veranstaltungen werden zeitnah davor auf unsere Webseite sowie unseren Social Media Kanälen veröffentlicht.

Du willst keine CLAM LIVE News mehr verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte alle Infos, Show-Updates und neue Ankündigungen direkt per Mail.